Wie ist die Weiterbildung aufgebaut?
Wo kann ich das Praktikum machen?
Wer ist Zielgruppe der Weiterbildung?
Gibt es feste Termine?
Gibt es eine Prüfung?
Was kostet die Weiterbildung?
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ist die Weiterbildung anerkannt?
Wie ist die Weiterbildung aufgebaut?
Der Umfang des Curriculums beträgt insgesamt 120 Stunden in Form eines berufsbegleitenden Lehrgangs.
Davon entfallen 80 Stunden auf den Unterricht in Fachtheorie & Fachpraxis sowie 40 Stunden auf ein Praktikum.
Wo kann ich das Praktikum machen?
Das Praktikum ist in einer Dialyseeinrichtung zu absolvieren, die nicht mit Ihrer Arbeitsstelle identisch ist. Voraussetzung ist, dass die Einrichtung im Durchschnitt 60 Patienten durch Hämodialyse und 10 Patienten durch Peritonealdialyse versorgt.
Bei der Suche nach einer geeigneten Praktikumsstelle helfen wir Ihnen gern.
Wer ist Zielgruppe der Weiterbildung?
Die Weiterbildung richtet sich an ausgebildete Medizinische Fachangestellte mit 6-monatiger Erfahrung in der Dialyse.
Gesundheits-/Krankenpflegekräften, Altenpflegekräften und Rettungsfachkräften steht die Teilnahme ebenfalls offen.
Gibt es feste Termine?
Ja – Datum und Uhrzeit der schriftlichen Prüfung sind vorgegeben.
Die mündliche Prüfung läuft hingegen flexibler ab. Hier stellen wir Ihnen mehrere Termine zur Verfügung – Sie können sich daraufhin Ihren Favoriten auswählen.
Alle weiteren Lehreinheiten können Sie zeit- & ortsunabhängig innerhalb der einzelnen Kurswochen wahrnehmen.
Gibt es eine Prüfung?
Ja. Die Qualifikation ist durch eine Prüfung nachzuweisen. Diese splittet sich in einen schriftlichen und mündlichen Prüfungsteil.
Der schrifltiche Prüfungsteil erfolgt im Anschluss an den Online-Fachunterricht und beträgt 45 Minuten.
Der mündliche Prüfungsteil setzt das Bestehen des schriftlichen Prüfungsteils sowie die Absolvierung des vorgesehenen Praktikums voraus und beträgt 30 Minuten.
Was kostet die Weiterbildung?
Die Kosten für die Weiterbildung betragen 1.200,00 €.
Bei einer Anmeldung und Bezahlung bis vier Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 250,00 € und zahlen nur 950,00 €
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja. Der erfolgreiche Abschluss der Weiterbildung wird mit dem Zertifikat „Medizinische/r Fachangestellte/r in der Dialyse“ bzw. „Medizinisches Fachpersonal in der Dialyse“ entsprechend Curriculum der Bundesärztekammer bescheinigt.
Es ist ebenfalls möglich, ohne Prüfungsleistung an der Weiterbildung teilzunehmen. In diesem Fall wird anstelle eines Zertifikates eine Teilnahmebescheinigung ausgegeben.
Ist die Weiterbildung anerkannt?
Ja. Inhalt und Dauer der berufsbegleitenden Weiterbildung entsprechen den Vorgaben des Curriculums der Bundesärztekammer.